Sie sind vor Kurzem in die wunderbare Welt der Lithotherapie eingetaucht und möchten Ihre Mineralien und Ihren Steinschmuck genauso pflegen, wie Sie gepflegt werden. Und Sie haben Recht: Die energetischen Eigenschaften von Kristallen lassen nach, wenn Sie sie nicht regelmäßig reinigen. Es geht nicht darum, sie abzuwischen, sondern vielmehr darum, die in der Struktur Ihrer Natursteine gespeicherten schlechten Energien zu vertreiben. Warum, aber vor allem wie reinigt man einen Stein? Damit Sie Ihren Ginandger-Schmuck und die wohltuenden Eigenschaften jedes Ihrer Kristalle genießen können, stellen wir Ihnen drei grundlegende Reinigungsmethoden sowie einige ergänzende Methoden vor. Es erwartet Sie eine Übersichtstabelle, in der Sie Stein für Stein erfahren, welche Reinigungstechniken anzuwenden sind (und welche Sie vermeiden sollten). Entdecken Sie , wie Sie einen Stein reinigen und Ihre Reise zum Wohlbefinden mit der Lithotherapie fortsetzen!
Warum ist es notwendig, Ihre Steine zu reinigen?
Bei der Lithotherapie wird grundsätzlich eine regelmäßige energetische Reinigung der Mineralien empfohlen. Doch bevor wir uns die verschiedenen Reinigungsmethoden ansehen, stellt sich eine Frage: Warum ist es notwendig, Ihre Steine zu reinigen?
Wie alle Materie bestehen Mineralien aus Energie, die zwischen ihnen, den Orten und den Menschen um sie herum zirkuliert. Unsere Lieblingssteine übernehmen daher die Kontrolle über alle umgebenden Schwingungen. Ihre therapeutische Wirkung verdanken sie vor allem der Erde, aus der sie gewonnen werden.
Doch dann reisen die Kristalle, um uns zu erreichen. Sie werden geschliffen oder poliert, bearbeitet und durchlaufen dann verschiedene Stellen, bevor sie schließlich Ihren Ginanger-Schmuck zieren oder Ihnen in anderer Form ihren Nutzen zukommen lassen. Sie werden sie tragen, zur Schau stellen und energetisch mit Ihren Mineralien arbeiten: Damit sie zu ihrer ursprünglichen Harmonie zurückkehren können, müssen Sie sie regelmäßig reinigen. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, denken Sie daran, Ihre Kristalle wieder aufzuladen .
Kommen wir nun zum Kern der Sache. Wie reinigt man ein Armband aus Ginandger-Steinen , welche Reinigungstechniken sollte man kennen und wie reinigt man Natursteine richtig?
Wie reinigt man einen Stein? Die verschiedenen Methoden
Es gibt drei Hauptmethoden zur Reinigung Ihrer Steine, Kristalle und Mineralien. Je nach Art ist es besser, einige davon zu vermeiden. Hauptsache, Sie finden die Reinigungsmethode, die zu Ihnen und Ihrem Lieblingsnaturstein passt! Alle diese Techniken sollten bewusst praktiziert werden, indem Sie laut oder im Kopf die Absicht formulieren, Ihr Mineral zu reinigen und es von seinen negativen und stagnierenden Energien zu befreien.
Die Steinreinigungstechniken sind wie folgt:
- Wasseraufbereitung;
- Salzreinigung;
- Reinigung durch Begasung;
- andere Reinigungsmethoden (Töne, Vibrationen usw.).
Wie reinigt man einen Stein mit Wasser?
Die energetische Reinigung von Steinen mit Wasser ist am weitesten verbreitet und das aus gutem Grund: Sie ist leicht zugänglich. Allerdings ist Wasser nicht für alle Mineralien geeignet : Ihre mineralogische Zusammensetzung ist nicht immer optimal und kann zu einem Farb- oder Festigkeitsverlust führen. Pyrit, Malachit, Coelestin oder Lepidolith mögen beispielsweise kein Wasser!
Darüber hinaus ist die Reinigung eines Kristalls oder Steins unter Wasser nicht unbedingt die wirksamste Methode, ihn von schweren energetischen Ladungen zu befreien.
Wie reinigt man einen Stein mit Wasser ? Sie können Ihre Steine unter klares Wasser oder unter den Wasserhahn tauchen oder in einer Schüssel einweichen. Wenn Ihr Wasser sehr hart ist, ist Mineralwasser vorzuziehen. Manche Steine vertragen Salzwasser: Mit Salz beseitigen Sie mehr negative Energien.
Wie lange dauert es, einen Stein im Wasser zu reinigen ? Sie können Ihren wasserfesten Schmuck und Ihre Steine jeden Abend einige Minuten unter den Wasserhahn halten. Noch besser: Genießen Sie einen Spaziergang in der Natur und tauchen Sie Ihre Steine für einige Augenblicke in die Strömung eines Flusses. Wenn Sie sie lieber zu Hause eintauchen möchten, beachten Sie, dass das Wasser nach einer Stunde energetisch gesättigt ist. Lassen Sie sie nicht länger einweichen.
Fragen Sie sich auch, wie man ein Steinarmband reinigt? Wir empfehlen Ihnen, die indirekte Salzmethode zu bevorzugen. Wiederholter Kontakt des Gummibands des Armbands mit Wasser würde es schnell beschädigen.
Reinigung von Steinen mit Salz
Salz ist wahrscheinlich die wirksamste Methode zur Reinigung von Steinen . Tatsächlich verfügt es über eine große Energieabsorptionskapazität! Seien Sie vorsichtig, einige Mineralien vertragen den direkten Kontakt mit Salz, andere nicht. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, gehen Sie indirekt vor. es ist genauso effektiv.
Wie reinigen Sie Ihre Steine mit Salz ? Geben Sie eine Schicht grobes Salz in eine Schüssel oder einen tiefen Teller und decken Sie diese mit einem Tuch ab, damit die Steine das Salz nicht berühren. Dann legen Sie Ihre wertvollen Kieselsteine auf die Wäsche! Sie können so viele Mineralien und Schmuckstücke hinzufügen, wie Sie möchten. Denken Sie nur daran, die Salzmenge je nach dem, was Sie reinigen müssen, anzupassen. Viele Steine = viel Salz!
Wie lange dauert eine Salzreinigung ? Wir empfehlen, das Salz mindestens 3 Stunden einwirken zu lassen, bei Neukauf sogar einen ganzen Tag. Vergessen Sie nicht, das Salz anschließend in den Müll zu werfen.
Begasung zur Reinigung eines Steins
Die Begasung ist eine zusätzliche Reinigungsmethode, die für jede Art von Stein geeignet ist. Es gibt keine Kontraindikationen.
Dabei wird ein Räucherstäbchen, Kirchenweihrauch (Benzoeharz ist ideal) oder Salbei unter den Steinen abgebrannt, um ihnen eine leichte und schnelle Reinigung zu verschaffen. Es lindert sanft schlechte Schwingungen und eignet sich ideal für ein kleines tägliches Ritual. Die Hauptsache ist, jede Räucherung oder Reinigung mit Räucherwerk zu begleiten, das die Absicht der Reinigung hat.
Palo Santo funktioniert auch, jedoch in geringerem Maße. Nutzen Sie die Gelegenheit, verschiedene Räucherstäbchen und ihre betörenden Düfte zu entdecken und reinigen Sie gleichzeitig Ihren Wohnraum!
Andere Reinigungsmethoden
Über diese drei gängigsten Methoden hinaus gibt es noch weitere Reinigungsmethoden , die Sie je nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten praktizieren können:
- die Reinigung von Steinen durch Vibration mithilfe einer tibetischen Schale oder einer Stimmgabel;
- Reinigung durch Bestattung in der Erde (für mehrere Tage, sogar Wochen);
- Reinigung an einer Blume des Lebens (vielleicht am wenigsten wirksam);
- Reinigung von Steinen durch Visualisierung und Energiebehandlungen;
- Reinigung mit dem Pendel.
So reinigen Sie einen Stein: unsere Übersichtstabelle
Wie reinigt man einen Rosenquarzstein? Welche Methode sollte bei Malachit vermieden werden bzw. wie reinigt man einen Tigerauge-Stein? Schauen Sie sich einfach unsere Tabelle zur Steinreinigung an : Auf einen Blick wissen Sie, wie Sie Ihre Kristalle von stagnierenden Energien befreien.
Bitte beachten Sie : Wenn eine Technik nicht aufgeführt ist, ist sie für die mineralogische Struktur Ihres Steins nicht geeignet und sollte am besten vermieden werden.
Steine, Kristalle und Mineralien |
Reinigungsmethode |
Achat (alle) |
Wasser, Salz (außer Feuerachat), Weihrauch, Schwingungen |
Aquamarin |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
|
Bernstein |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Amethyst |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Ametrin |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Angelit |
Weihrauch, Vibrationen |
Apatit (alle) |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Aragonit |
Weihrauch, Vibrationen |
Aventurin |
Salz, Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Azurit-Malachit |
Weihrauch, Vibrationen |
Versteinertes Holz |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Bronzit |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Chalzedon |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Kalzit |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Coelestin |
Weihrauch, Vibrationen |
Charoit |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Chrysokoll |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Wasser, Salzwasser, Weihrauch, Vibrationen |
|
Cordierit oder Iolith |
Wasser, Salzwasser, Weihrauch, Vibrationen |
Karneol |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Bergkristall |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Kyanit |
Wasser, Salzwasser, Weihrauch, Vibrationen |
Dumortierit |
Wasser, Salzwasser, Weihrauch, Vibrationen |
Smaragd |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Fluorit |
Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Fuchsit |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Almandin-Granat |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Heliodorus |
Wasser, Salzwasser, Weihrauch, Vibrationen |
Hematit |
Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Howlith |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Jade |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Jaspis |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Kunzit |
Wasser, Salzwasser, Weihrauch, Vibrationen |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
|
Lapislazuli |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Larimar |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Larvikit |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Lepidolith |
Weihrauch, Vibrationen |
Malachit |
Salz (indirekt), Weihrauch, Vibrationen |
Moldavit |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Mokait |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Morganit |
Salz, Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Obsidian (alle) |
Wasser, Salz, (außer Apachentränen-Obsidian) Weihrauch, Vibrationen |
Falkenauge |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Eisernes Auge |
Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Volltreffer |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Tigerauge |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Onyx |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Opal |
Weihrauch, Vibrationen |
Peridot |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
|
Sonnenstein |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Pietersit |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Prehnit |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Pyrit |
Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Quarz |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Rauchquarz |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Rosenquarz |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Rutilquarz |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Turmalinquarz |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Rhodochrosit |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Rhodonit |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Rubin auf Fuchsie |
Weihrauch, Vibrationen |
Rubin auf Zoisit |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Selenit |
Weihrauch, Vibrationen |
Septarien |
Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Seraphinit |
Wasser (wenig), Weihrauch, Vibrationen |
Serpentin |
Weihrauch, Vibrationen |
Shiva-Lingam |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Schungit |
Wasser, Weihrauch, Vibrationen |
Sodalith |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Spinell |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Tansanit |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Topas |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
|
Türkis |
Weihrauch, Vibrationen |
Unakit |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Zoisit |
Wasser, Salz, Weihrauch, Vibrationen |
Wann sollten Sie Ihre Steine reinigen und aufladen?
Jetzt wissen Sie, wie man einen Stein reinigt. Aber wann sollten Sie Ihre Steine reinigen und aufladen?
Eine erste Reinigung beim Kauf
Eine Reinigung ist unerlässlich, sobald Sie ein neues Mineral, einen Trommelstein, eine Geode, ein Steinjuwel usw. erhalten. Wenn Sie von deren beruhigenden (Rosenquarz), energetisierenden (schöne Wirkung des Citrins ) oder spirituellen (Wirkungen des Amethysts ) Eigenschaften profitieren möchten, ist die Reinigung der wesentliche Schritt, der nach dem Erhalt durchgeführt werden muss. Dieses Ritual dient dazu, die energetischen Eigenschaften des Steins nach seiner langen Reise und dem Durchgang durch viele Hände wiederherzustellen. Bevorzugen Sie eine Reinigung mit Salz oder indirektem Salz für 24 Stunden, um negative Energien aus dem Stein zu vertreiben.
Regelmäßige Reinigungen entsprechend Ihrem Bedarf
Doch diese erste Reinigung ist nicht die einzige, die durchgeführt werden muss: Ihre Steine werden getragen, schmücken einen Raum oder Sie meditieren mit ihnen. Sie werden daher ihr Leben lang mit Schwingungen aufgeladen sein, die von Ihrem Gemütszustand abhängen. Durch die Reinigung eines Steins werden die mehr oder weniger freundlichen Energien, die Sie ihm übertragen, von ihm befreit.
Sie können Ihren Schmuck jede Woche reinigen , insbesondere wenn Sie ihn täglich tragen. Das Gleiche gilt für die Trommelsteine, die Sie täglich begleiten.
Geoden und andere Kristalle, die beispielsweise in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder in der Praxis Ihres Therapeuten ausgestellt sind, sollten einmal im Monat gereinigt werden .
Reinigen Sie einen Stein, wenn Sie das Bedürfnis verspüren
Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Raum, in dem Ihre Kristalle ausgestellt sind, energetisch sehr aufgeladen ist oder wenn Ärger oder Streit zum Ausdruck gekommen sind, führen Sie schnell eine Reinigung durch.
Das Reinigen eines Steins trägt auch dazu bei, Ihre Verbindung zu ihm zu stärken: Wenn Sie nicht richtig mit einem Mineral arbeiten können und unangenehme Schwingungen spüren , ist es möglicherweise an der Zeit, eine kleine „Reinigung“ durchzuführen. Durch die Reinigung wird der Stein von stagnierenden Energien befreit, was zu einer Art Neustart führt.
Aufladen der Steine
Nach jedem Reinigungsritual ist es Zeit, Ihre Steine wieder aufzuladen ! Diese Technik ermöglicht es, Ihren Kristallen und Mineralien, nachdem sie von ihren schlechten Schwingungen befreit wurden, ihre gesamte ursprüngliche Kraft zurückzugeben. Je nach Mineralart werden die Steine in der sanften Morgensonne, im Licht des Vollmonds, in einer Quarzgeode oder sogar in der Erde, auf einer Blume des Lebens, wieder aufgeladen... Entdecken Sie in unserem vollständigen Leitfaden, wie Sie Ihre Steine wieder aufladen können !
Sie wissen jetzt, wie Sie einen Stein reinigen , um alle seine energetischen Eigenschaften optimal zu nutzen! Nach der Reinigung und Aufladung können Sie effektiv mit Ihren Mineralien arbeiten oder einfach ihre positiven Schwingungen auf Ihr Wohlbefinden einwirken lassen. Gelassenheit, Positivität, Spiritualität: Die Lithotherapie verspricht so viel, dass sie Ihnen dabei hilft, sich bewusst auf ein schöneres und erfüllteres Leben zuzubewegen. Lassen Sie sich von Ihrer Intuition leiten und finden Sie Ihr Ginandger-Amulett-Juwel unter unseren Bestsellern , um den ganzen Tag von seinen positiven Energien zu profitieren!
Kommentar hinterlassen