Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

KOSTENLOSE Lieferung ab 70€

Versand innerhalb von 24/48 Arbeitsstunden

Mein Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Entschlüsseln Sie die faszinierende Symbolik der Farben in Indien

symbolique des couleurs en inde

Indien ist ein Land voller Kontraste, in dem Farbe allgegenwärtig ist. Auf den Saris der indischen Frauen, an den Marktständen, im bunten Puder des Holi-Festes ... Alles zieht das Auge in einer Explosion übermäßig heller und bunter Farbtöne an. Dieser Farbgebrauch ist alles andere als trivial, er entspringt der Tradition und vermittelt besondere Botschaften. Durch jede Nuance kommt die Symbolik der indischen Kultur zum Ausdruck. Die Sprache der Farben ist eine Mischung aus Glauben, Religion und Zyklen, die das Leben jedes Inders tief prägen. Wir laden Sie ein, zu lernen, wie man es entschlüsselt, damit auch Sie lernen können, mit der Freude und den Emotionen zu spielen, die es uns bringt. Vom roten Bindi bis zum unreinen Blau, vom Gelb der Weisheit bis zum Grün des Lebens, entdecken Sie die Symbolik der Farben Indiens und tauchen Sie ein in seine Spiritualität!

Farben Indien Bedeutung Holi Farbe

Die Symbolik der Farben in Indien, Farbton für Farbton

Weiß, ein Symbol der Trauer und Reinheit

Es ist eine Farbe, die die Summe aller anderen ist. In Indien wird Weiß traditionell als Zeichen der Trauer und Traurigkeit getragen: Bei der Trauerzeremonie wird so das Andenken des Verstorbenen gewürdigt. Witwen hingegen müssen nach dem Tod ihres Mannes einen weißen Sari tragen.

In der Farbsymbolik Indiens ist Weiß, ein mystischer und kraftvoller Farbton, auch die Farbe Shivas, eines der drei Urgötter, die von den Indern verehrt werden. Auf Sanskrit bedeutet sein Name „derjenige, der Glück bringt“. Shiva steht für Schöpfung, Wissen und Transformation, genau wie das Weiß, in das er gekleidet ist. Weiß ist schließlich eines der drei Farbbänder der indischen Flagge: Es steht für Frieden und Wahrheit.

Indischgelb, Symbol der Weisheit

Dieser warme Farbton hat in Indien verschiedene Bedeutungen. Es kann mit Eifersucht in Verbindung gebracht werden: In Indien ist die starke Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele mit einer Leberfunktionsstörung (die Gelbsucht verursacht) verbunden, die zu diesem bitteren Gefühl führt.

Doch dem indischen Ockergelb werden auch Tugenden der Weisheit und Erleuchtung zugeschrieben: Gelb, die Farbe der Kutten buddhistischer Mönche, lädt zur Meditation ein. Traditionell wird diese warme Farbe durch Kurkuma erreicht. Dieses Gewürz mit seiner starken Färbekraft wird als natürlicher Farbstoff verwendet, insbesondere für Saris und Kantha-Stoffe .

Kurkumapulver und sein leuchtendes Gelb schließlich symbolisieren Sonne, Wärme und Licht. Diese Farbe wird während des indischen Festes Vasant Panchami getragen, bei dem der Frühling gefeiert und die Göttin der Künste und des Wissens, Sarasvati, geehrt wird.

Orange, eine heilige Farbe in Indien

Orange ist die heilige Farbe der Hindu-Religion. Seine Symbolik ist in Indien stark ausgeprägt: Es steht für den Glauben, aber auch für das Feuer, das für die Inder den Rhythmus von Leben und Tod bestimmt. Bei Hochzeiten, zu Hause und auf dem Scheiterhaufen bei der Einäscherung ist es die orange Farbe des heiligen Feuers, die reinigt und einen neuen Kreislauf in Gang setzt. Orange und Safran finden sich auch in Opfergaben für Verstorbene und auf der indischen Flagge, wo sie als Symbol für Mut gelten.

Rot, zwischen Weiblichkeit und Wohlstand

Indischrot ist eine eigenständige Farbe: Es wird aus der Erde gewonnen und auf der ganzen Welt als Pigment verwendet! In der Symbolik der Farben findet sich Rot in Indien in Form des Bindi, also in Form eines Punktes, der in die Mitte der Stirn gezeichnet wird, und Frauen färben den Scheitel ihres Haares zu Ehren der Göttin Shakti. Der kräftige Rotton symbolisiert Stärke und schützt vor dem bösen Blick. Auch bei Hochzeiten werden rote Saris getragen: Die Farbe Rot steht in Indien für Wohlstand, Freude und Fruchtbarkeit.

Die Rose von Jaipur

Pink ist auf der ganzen Welt ein Symbol der Liebe. In Indien ist seine Bedeutung keine Ausnahme: Indisches Rosa steht für Zärtlichkeit und Zuneigung. Es wird auch zur Begrüßung verwendet. Dieser sanfte und doch warme Farbton ziert seit dem 19. Jahrhundert die Mauern der Stadt Jaipur als Zeichen der Gastfreundschaft bei einem Besuch der englischen Krone. Seitdem sind die Mauern der Altstadt erhalten geblieben, was der Hauptstadt von Rajasthan den Spitznamen „Pink City“ einbrachte.

Indisches Gebäude Denkmal Indien Farben

Grün in der Symbolik der Farben Indiens

Wir verbinden Grün oft mit Hoffnung und dies ist auch in der indischen Tradition der Fall. In Indien wird die Farbe Grün symbolisch mit Evolution, Wachstum und Wohlstand in Verbindung gebracht. Es trägt die Idee eines Kreislaufs in sich, der in den ursprünglichen Gewässern Indiens beginnt. Grün, eine Pflanze, steht für die Verbundenheit mit der fruchtbaren Erde und der Schöpfung: Diese Bedeutung hat auch das grüne Band der Nationalflagge. Und schließlich ist der Grünton auch in der Religion präsent: Er findet sich auf den Körpern mehrerer Hindu-Gottheiten, darunter Ganesha.

Grün ist einer der vielen Farbtöne des wunderschönen indischen Achats, des ikonischen Steins dieses Landes der tausend Farben. Was wäre, wenn Sie unseren Bohème-Schmuck aus indischem Achat entdecken würden ?

Das Blau des Gottes Krishna

Der Ursprung des Holi-Festes, des Festes der Farben in Indien, ist eine Liebesgeschichte zwischen Krishna, dem blauhäutigen Gott, und seiner Geliebten, die sich aus Liebe dazu entscheidet, ihr Gesicht zu färben. Blau hat in Indien eine starke spirituelle Konnotation: Viele Hindu-Götter und -Göttinnen werden mit azurblauer oder indigoblauer Haut dargestellt. Es ist ein Symbol für Stärke und Wahrheit. Allerdings ist damit auch die Vorstellung von Minderwertigkeit verbunden, denn der Prozess der Indigogewinnung galt lange als unrein. Es wird daher von Handwerkern getragen, niemals von den höheren Kasten.

Lila in Indien, ein Zeichen der fleischlichen Liebe

Die Farbe Violett, die Farbe des Amethysts und des Kronenchakras, ist auch die Farbe der fleischlichen Liebe. In der indischen Farbsymbolik wird es im Allgemeinen mit Tantra und weiblicher sexueller Energie assoziiert.

Symbolische Farben, die während Holi gefeiert werden!

Indien ist ein farbenfrohes Land und einmal im Jahr, während des Holi-Festes , wird das Land von einer Explosion der Farben erschüttert! Zwei Tage lang bewerfen sich Einheimische und Touristen aller Kasten gegenseitig mit Ghulal , farbigem Pulver, um die Liebe, die Freude und den Tod der bösen Göttin Holika zu feiern. Weiße Kleidung ziert ein wahrer Regenbogen, der Körper und Seele guttut. Ursprünglich waren Pigmente natürlicher Natur und man glaubte, sie hätten therapeutische Eigenschaften. Heute ist dieses unglaubliche Fest eine Gelegenheit, Indien in seiner ganzen verrückten Vielfalt zu entdecken!

Die Bedeutung des Bindi, eines traditionellen roten Punktes in Indien

Kennen Sie die Bedeutung des Bindi, des traditionellen indischen roten Punktes auf der Stirn von Frauen? Vom Sanskrit-Wort „bindu“ , was Punkt bedeutet, ist es auch als „pottu“, „sindur“ oder „tilak“ bekannt. In Nordindien ist es den Ehefrauen vorbehalten: Das Bindi informiert über ihren Status als verheiratete Frau und ist das farbenfrohe Symbol für Wohlstand im Heim. Es wird von allen im Rest des Landes getragen, die es tragen möchten, von Männern und Kindern.

Traditionelles Bindi mit roten Punkten für indische Frauen

Dieser Punkt, der manchmal auch die Form einer Linie annimmt, befindet sich zwischen den Augenbrauen, an der symbolischen Stelle des dritten Augenchakras. Dadurch soll das spirituelle Bewusstsein und die Kraft gestärkt werden, woran auch die symbolische rote Farbe erinnert. Es wirkt außerdem hypnotisierend und ist ein Symbol der Liebe für den Liebhaber, den man verführen möchte. Doch das Bindi ist nicht immer rot und auch nicht unbedingt ein weibliches Attribut: Bei Pujas, den Opferriten an die Gottheiten, kann es als Zeichen der Weisheit safrangelb sein. Heute wird das Bindi von vielen Frauen als Schönheitsaccessoire getragen und bleibt mit dem Bild der indischen Frau verbunden, die in ihren Sari gehüllt ist, mystisch und stark.

Die Symbolik der Farben in Indien ist eine Inspirationsquelle für unsere Kreationen. Unser Schmuck ist bunt, fröhlich und von indischer Spiritualität durchdrungen und lädt Sie zu einer Reise in diese Länder der Kontraste ein. Die Natursteine, aus denen sie bestehen, mit ihren außergewöhnlichen Farbtönen und aus Jaipur stammend, sind wie Talismane, die Sie entführen und mit ihrer Energie erfüllen. Lassen Sie sich von Ihren Wünschen leiten und beweisen Sie Ihre innere Stärke, indem Sie die Farben tragen, die Sie zum Vibrieren bringen! Wie wäre es, wenn Sie Ihre Reise mit unserer von indischen Traditionen inspirierten Schmuckkollektion beginnen ?

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.